Nach drei Jahren Pause endlich wieder auf der Bühne
„Mit Musik geht alles besser“ – mit diesem Gassenhauer begrüßte der Gesangverein Burgthann am 30.07.2022 seine Gäste zur traditionellen Burgserenade im Innenhof der Burgthanner Burg. Dazu zählten u. a. der 1. Bürgermeister Heinz Meyer, Herr Hartl (Vorstand d. Raiffeisenbank Oberferr.-Burgthann), Pfarrer B. Winkler und Vertreter der Sängergruppe Schwarzachtal.
Unter der Leitung von Frau Tatjana Kwint probten die Sängerinnen und Sänger seit Monaten für diesen Auftritt. Alle waren gespannt, wie sich der Chor nach 3 Jahren Zwangspause präsentieren würde. Die Zuhörerschaft wurde nicht enttäuscht. Die Chorleiterin bewies wieder ein gutes Händchen bei der Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Liedbeiträge. Ob a capella oder mit excellenter Klavierbegleitung durch Norbert Hiller: der gemischte Chor versprühte mit sicherem Auftreten und harmonischen Klängen viel Schwung und Freude. Lieder wie „Freunde, lasst uns singen“ und „Sing mit mir“ (O. Groll) oder „Musik macht gute Laune“ (L. Maierhofer) durften die Gäste als Einladung zum Selbersingen verstehen.
Mit „The Wellerman“ (B. Stallmann) bewies die Chorgemeinschaft, dass aktuelle Hits durchaus als 4-stimmiger Chorsatz begeistern können. Das Publikum ließ sich zu rhythmischem Klatschen verführen.
Der Gesangverein lädt zu seinen Konzerten gern externe Musiker ein, die vielleicht noch nicht so bekannt sind. In diesem Jahr war es die Musikgruppe BalAffaire, die mit Instrumentalstücken aus der BalFolk-Szene begeisterte. Dabei ging es z. T. mit eigenen Kompositionen quer durch die finnische, schottische und französische Musikwelt. Bleibt zu hoffen, dass wir zukünftig mehr von diesen talentierten Künstlern zu hören bekommen.
Durch das Programm führte an diesem Abend Angela Lorenz (Vorsitzende des Gesangvereins). Mit kurzen Geschichten und witzigen Sprüchen sorgte sie für eine kurzweilige Überleitung zwischen den Stücken. Sie bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei allen Beteiligten, Gönnern und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen, die Gäste mit Speisen und Getränken versorgten. Ein besonderes Dankeschön galt Chr. Kölbl an der Technik. Immerhin hatte ihn der Regenguss am Nachmittag vor eine besondere Herausforderung gestellt, die er jedoch perfekt meisterte.
Wer sich für den Chorgesang interessiert, kann gern Kontakt zu uns aufnehmen (info@gesangverein-burgthann.de). Nach der Sommerpause starten wir wieder mit unseren Proben.
Bildergalerie: mehr...
Gesangverein Burgthann
Angela Lorenz
09183-950798
Gibitzenhofstr. 17a
PLZ: 90559
Ort: Burgthann
Land: DE
E-Mail
Vielen Dank für Ihre Nachricht, wir werden sie so schnell wie möglich bearbeiten!
Burgserenade 2019.
Alle zwei Jahre führt der Gesangverein Burgthann in der Burg Burgthann seine Burgserenade auf – heuer am Samstag, den 20. Juli 2019.
Unsere Chorleiterin hat mit modern arrangierten Liedern ein Programm aus Schlagern und Filmmusiken unter dem Motto “Musik kennt keine Grenzen„ zusammengestellt, wie z.B. “Top of the world„, “Andalusischer Traum„, “It rings out so joyful„ nach der Zauberflöte von W.A. Mozart, “African Alleluia„ oder “Allways look of the brigth„. Das Motto soll aufzeigen, dass Musik verbindet, dass sie ein Gefühl ist, das jeden erreicht, egal welche Sprache er spricht, wo er herkommt oder welche Hautfarbe er hat. Dieses Jahr haben wir den Chor der Partnergemeinde St. Rupprecht aus der Steiermark dazu eingeladen, der durch seine Beiträge unser Programm bereichern wird.
Gern dürfen neue Sängerinnen und Sänger bei uns mitmachen – evtl. auch nur bis zur Burgserenade. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Kommen Sie mal unverbindlich zu unseren Proben dienstags ab 20:00 Uhr im evang. Gemeindehaus und erleben Sie die positive Wirkung des gemeinsamen Singens. Derzeit starten die Proben für die Burgserenade, was für einen Einstieg jetzt günstig ist.
Nähere Infos bei der 2. Vorsitzenden Angela Lorenz (Tel. 09183/950798).
(Horst Bittner)
Spenden für gute Zwecke.
Sie möchten unseren Chor finanziell unterstützen?
Auch dazu haben Sie — neben dem Besuch unserer Konzerte — die Möglichkeit.
Ihre Spende können Sie gern auf eins der folgenden Konten überweisen:
Empfänger: Gesangverein Burgthann
Raiffeisenbank Oberferrieden-Burgthann eG
DE22 7606 9564 0100 8207 76
oder
Sparkasse Nürnberg
DE14 7605 0101 0380 3626 81
Wir sind als gemeinnütziger Verein anerkannt und erstellen Ihnen bei Bedarf eine Spendenquittung.
Pressebericht Burgserenade 2022.
Nach drei Jahren Pause endlich wieder auf der Bühne „Mit Musik geht alles besser“ – mit diesem Gassenhauer begrüßte der Gesangverein Burgthann am 30.07.2022 seine Gäste zur traditionellen Burgserenade im Innenhof der Burgthanner Burg. Dazu zählten u. a. der 1. Bürgermeister Heinz Meyer, Herr Hartl (Vorstand d. Raiffeisenbank Oberferr.-Burgthann), Pfarrer B. Winkler und Vertreter der Sängergruppe Schwarzachtal. Unter der Leitung von Frau Tatjana Kwint probten die Sängerinnen und Sänger seit Monaten für diesen Auftritt. Alle waren gespannt, wie sich der Chor nach 3 Jahren Zwangspause präsentieren würde. Die Zuhörerschaft wurde nicht enttäuscht. Die Chorleiterin bewies wieder ein gutes Händchen bei der Auswahl und Zusammenstellung der einzelnen Liedbeiträge. Ob a capella oder mit excellenter Klavierbegleitung durch Norbert Hiller: der gemischte Chor versprühte mit sicherem Auftreten und harmonischen Klängen viel Schwung und Freude. Lieder wie „Freunde, lasst uns singen“ und „Sing mit mir“ (O. Groll) oder „Musik macht gute Laune“ (L. Maierhofer) durften die Gäste als Einladung zum Selbersingen verstehen. Mit „The Wellerman“ (B. Stallmann) bewies die Chorgemeinschaft, dass aktuelle Hits durchaus als 4-stimmiger Chorsatz begeistern können. Das Publikum ließ sich zu rhythmischem Klatschen verführen. Der Gesangverein lädt zu seinen Konzerten gern externe Musiker ein, die vielleicht noch nicht so bekannt sind. In diesem Jahr war es die Musikgruppe BalAffaire, die mit Instrumentalstücken aus der BalFolk-Szene begeisterte. Dabei ging es z. T. mit eigenen Kompositionen quer durch die finnische, schottische und französische Musikwelt. Bleibt zu hoffen, dass wir zukünftig mehr von diesen talentierten Künstlern zu hören bekommen. Durch das Programm führte an diesem Abend Angela Lorenz (Vorsitzende des Gesangvereins). Mit kurzen Geschichten und witzigen Sprüchen sorgte sie für eine kurzweilige Überleitung zwischen den Stücken. Sie bedankte sich am Ende der Veranstaltung bei allen Beteiligten, Gönnern und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen, die Gäste mit Speisen und Getränken versorgten. Ein besonderes Dankeschön galt Chr. Kölbl an der Technik. Immerhin hatte ihn der Regenguss am Nachmittag vor eine besondere Herausforderung gestellt, die er jedoch perfekt meisterte. Wer sich für den Chorgesang interessiert, kann gern Kontakt zu uns aufnehmen (info@gesangverein-burgthann.de). Nach der Sommerpause starten wir wieder mit unseren Proben.