Loading...

Da, wo man singt, da lass dich nieder

Burgthann: So bunt wie die Blätter sich zurzeit in der Natur präsentieren, war das über dreistündige abwechslungsreiche Programm des Gesangvereins Burgthann im „Wirtsstadl“. Die Sängerinnen und Sänger wollten sich mit diesem Prämieren-Event bei ihrem Publikum bedanken und mischten sich bei den gemeinsamen Liedern auch unters Volk: „Sie haben uns bei den Konzerten zahlreich zugehört und jetzt dürfen Sie zur Abwechslung auch mal selbst aktiv werden“, begrüßte Anton Jäger (Vorsitzender) den voll besetzten Saal. Außerdem möchte man auf diese Weise die alte Wirtshaus-Tradition wieder aufleben lassen. Mit Hilfe eines Liederbuchs und begleitet von den Z´ammgwürfelten (Andreas und Paul) aus Postbauer-Heng an Akkordeon und Gitarre, sangen die Zuschauer eifrig und voll Begeisterung mit. Man erlebte eine Liederreise von traditionellen und modernen Volksliedern: Von „Tief im Frankenwald“ über „Lustig ist das Zigeunerleben“, „In einem Polenstädtchen“ bis „Tief drin im Böhmerwald“. Der Gesangverein und der kleine Chor (unter der Leitung von Tatjana Kwint) brillierten stimmgewaltig. Die Moderation hatten charmant Silvia Distler und Angela Lorenz übernommen. Der Verein will tradition bewahren und Neues schaffen, so sein Motto. Wer sich zu den Sangeslustigen noch hinzugesellen möchte, kann dies unter 09183-1738 oder dist.ler@t-online.de tun oder dienstags ab 20 Uhr in die Chorprobe ins evangelische Gemeindehaus kommen.
© Foto: Sabine Rösler -Der Bote-