Loading...

Männermangel im Tenor und Bass

Pressemitteilung vom 19.03.2016: Jahreshauptversammlung Gesangverein Burgthann, Gelungene Burgserenade, Burgthann - Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Burgthann (GV) fand wieder im Vereinslokal „Goldener Hirsch“ statt. Als besonderer Punkt standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der 1. Vorstand Anton Jäger bedankte sich bei den Mitgliedern der Vorstandschaft und bei den vielen ehrenamtlichen Helfern für die im vergangenen Jahr geleistete umfangreiche Arbeit, aber auch bei den Sponsoren und der politischen und kirchlichen Gemeinde, wodurch alle Aktivitäten reibungslos ablaufen konnten. Ein besonderer Dank ging an die Chorleiterin Tatjana Kwint, die jetzt schon 10 Jahre im GV Burgthann sehr erfolgreich tätig ist, und an die stellvertretende Chorleiterin Monika Weier, die bei notwendigen Einsätzen ihren Aufgaben gut nachkommt. Sorgen bereitet ihm, dass in der Umgebung mehrere Chöre ihren Chorbetrieb vor allem aus Männermangel einstellen mussten, was sich auch beim GV Burgthann in den nächsten Jahren zu einem Problem entwickeln könnte. Deshalb wird 2016 verstärkt auf diesen Bereich die Werbung abgestellt, um hier rechtzeitig entgegenzusteuern. Die 2. Vorsitzende Helga Ullrich gab einen kurzen Ausblick auf den geplanten Ausflug am 16.07.2016 und lädt alle Mitglieder und Freunde des Gesangvereins schon heute herzlich dazu ein. Ansonsten erklärte sie aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt. Der Bericht der Chorleiterin Tatjana Kwint sah auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück, wo sich der große und der kleine Chor bei den Auftritten engagiert und mit überzeugender Leistung dargeboten haben. Dies hat sich besonders bei der Burgserenade gezeigt, die auch durch Norbert Hiller am Klavier, den Kinderchor vom Haus der Musik in Unterferrieden und die gekonnte Moderation von Karl Schaller ein äußerst gelungener Abend war. Auch die Verlegung der Bühne in die Nähe der ehemaligen Burgkapelle war positiv, auch wenn die Technik an diesem Abend nicht immer wie geplant mitspielte. Und im November war auch die Prämiere eines offenen gemeinsamen Singens im gut gefüllten Wirtsstadl von traditionellen und modernen Volksliedern unter Begleitung von Akkordeonklängen ein gelungenes Experiment. Für 2016 stehen zwei große Themen an: das Herbstkonzert am 29.Oktober unter dem Motto: „Das Wunder der Liebe“ und danach das Leistungssingen beim Fränkischen Sängerbund, dem sich der GV Burgthann erstmalig stellen möchte. Auch für die Chorleiterin ist es sehr wichtig, dass sich alle Sängerinnen und Sänger persönlich bemühen, neue Interessenten anzusprechen, die frische Begeisterung für den Chorgesang mitbringen, um die Chorstärke zu verbessern. Interessenten können jederzeit unverbindlich dienstags von 20 bis 21.30 Uhr ins evang. Gemeindehaus am Kirchenweg kommen und zuhören. Schriftführerin Silvia Distler wies in ihrem ausführlichen Jahresrückblick auf die vielfältigen Veranstaltungen des Jahres 2015 hin. Dies waren neben Ständchensingen zu Geburtstagen, Frühjahrswanderung, Volkstrauertag, Weihnachtsfeier mit Ehrungen, Burgthanner Weihnachtsmarkt und zur Christvesper vor allem die Burgserenade im Juli mit dem Hans-Sachs-Spiel und das erstmalige Volksliedersingen. Frau Distler erwähnte auch, dass der Gesangverein im Jahr 2015 für die 12 öffentlichen Auftritte mit 37 Chorproben fleißig geübt hat. Der Verein hatte Ende 2015 96 Mitglieder, davon sind 43 aktiv. Der Gesangverein würde sich auch sehr über mehr passive Mitglieder freuen. Kassenwart Helmut Schäfer musste berichten, dass das Jahr mit einem überschaubaren, aber noch akzeptablen Verlust abgeschlossen wurde, der durch die dringend notwendige Anschaffung eines eigenen E-Pianos bedingt war. Durch seinen Wegzug aus Burgthann kündigte Herr Schäfer an, nach außergewöhnlich langer Zeit von 32 Jahren nicht mehr für den Posten des Kassenwarts zu kandidieren. Pressereferent Horst Bittner führte auf, dass der Chor wieder durch Mitteilungen und Berichte über Veranstaltungen und Ehrungen in den umliegenden Presseorganen gut in Erscheinung getreten ist. Dies trug viel zur Bekanntheit mit bei. Man kann sich über den Gesangverein ausführlicher auch im Internet auf der Homepage unter www.gesangverein-burgthann.de informieren. Nach der Entlastung durch die Kassenprüfer, die der gesamten Vorstandschaft ordentliche Arbeit bescheinigten, wurden die Neuwahlen durchgeführt. Sie brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorstand Anton Jäger, 2. Vorstand Angela Lorenz, Schriftführerin Silvia Distler, Kassenwart Manfred Goeke, Pressereferent Horst Bittner, Notenwartinnen Hedwig Blicharski und Ingeborg Reichold-Meye, Vergnügungsausschuss Waltraud Holzammer und Erika Wottke, Kassenrevisoren Gisela Bittner und Fritz Hebendanz, Fahnenträger Horst Beck und Karl Schaller. Im Ausblick auf 2016 sind die nächsten Veranstaltungen der Wandertag am Samstag, 23. April und das Grillfest am 12.06.2016. (Horst Bittner)